Entwicklung medizinischer Geräte nach ISO 13485. Von Zulassungsberatung, Usability über Technische Dokumentation und Risikomanagement bis zum Serienprodukt und anschließender Betreuung.
Die Entwicklung von medizintechnischen Produkten ist vor allem durch hohe Qualitätsanforderungen geprägt. Bei Fehlern oder Ausfällen können im Extremfall Menschenleben gefährdet sein. Aus diesem Grund gibt es für die Entwicklung medizintechnischer Produkte eine Vielzahl von Regularien (z.B. MPG, FDA), die einzuhalten sind. Durch unsere Spezialisierung auf die Entwicklung und Fertigung von medizintechnischen Produkten kennen wir diese besonderen Anforderungen und beherrschen durch viel Erfahrung alles, was für eine erfolgreiche Produktentwicklung, Fertigung und Zulassung notwendig ist.
In der Definitionsphase entwickeln wir neue Gerätekonzepte. Die Konzepte werden bis hin zu Labormusteraufbauten verfolgt, um schon in der frühen Konzeptphase sicherzustellen, dass die Entwicklung machbare Ansätze verfolgt. Unsere Kunden profitieren von langjähriger Erfahrung in der Medizintechnik mit Schwerpunkt auf Konstruktion und Kunststofftechnik. Bereits während der Konzeption ihres Medizingerätes werden alle wesentlichen Anforderungen, z.B. die Herstellbarkeit bzgl. der Kunststoffe, Montagefähigkeit und Wirtschaftlichkeit, berücksichtigt.
Bei der Qualifizierung Ihres Gerätes richtet sich der Fokus auf die Funktionsfähigkeit und Bauteilqualität der Produkte. Hier führen wir mehrere Validierungsversuche durch und analysieren die Ergebnisse mit anschließender Auswertung. Anhand von Musterteilen und Erstmusterprüfberichten wird zudem die Bauteilqualität überprüft. Der Freigabeprozess durch unsere Kunden ist somit sichergestellt. Die Ergebnisse aus der Entwicklung werden mit Modellen, Prototypen und Vorserienprodukten getestet und validiert.
Einige unserer Dienstleistungen im Bereich Geräte Entwicklung sind:
Gegründet 1973 ist die BEDEK GmbH & Co. KG nun seit mehr als 40 Jahren als Technologieunternehmen mit namhaften internationalen Partnern in den Produktbereichen Lüftertechnik, Gehäusetechnik und Präzisionswiderstände etabliert und in den Märkten Industrie, Medizin, Aerospace und Automotive europaweit erfolgreich tätig.
BEDEK führt ein QM-System zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 13485:2016. Ihr Nutzen sind unser Know-how und unsere Erfahrungen aus über 40 Jahren Geräte- und Gehäusetechnik.
Profitieren Sie zudem von unserem Netzwerk. Vom Produktdesign über die Konstruktion, Spritzguss, Oberflächenveredelung bis hin zur Gerätetechnik mit Elektronikkomponenten, Eingabesystem aus Glas oder Folientastaturen und der Komplettmontage von komplexen Kleingeräten stehen wir Ihnen professionell zur Verfügung.
BEDEK ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 13485:2016.
Das Qualitätsmanagementsystem von BEDEK wurde erfolgreich nach den Vorgaben der DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 13485:2016 zertifiziert. Somit erfüllen wir unter anderem die regulatorischen Voraussetzungen, Medizinprodukte aus allen Bereichen zu entwickeln und herzustellen. Die zertifizierten Geltungsbereiche umfassen dabei "Projektierung, Handel und Vetrieb von Lüfter- und Gehäuselösungen" für DIN EN ISO 9001:2015 und "Entwicklung und Herstellung von einem Absauggerät für die medizinische Fußpflege und einem aktiven Medizinprodukt im Bereich physikalische Gefäßtherapie" für DIN EN ISO 13485:2016.
Gelebtes Umweltbewusstsein
Wir halten die bestehenden Umweltvorschriften und die geltenden Gesetze ein.
Wir vermindern oder beseitigen Abfälle direkt an den Entstehungsorten.
Nebenprodukte, die direkt oder indirekt durch die Tätigkeit des Unternehmens entstehen, werden so weit wie möglich recycled.
Unser Personal wird kontinuierlich geschult und ist damit auf alle Anforderungen vorbereitet.
Unsere Prozesse werden kontinuierlich verbessert, wodurch Umweltauswirkungen verringert und nicht-erneuerbare Ressourcen geschont werden.
Hochwertige Kunststoffe wie ABS, auf Wunsch auch flamm-hemmend, gebürstetes Aluminium oder Blech, sind die meist verwendeten Materialien, die bei Gehäusen zum Einsatz kommen. Dabei sind Form und Farbe meist keine Grenzen gesetzt. Die Qualität unserer Produkte zieht sich durch die gesamte Produktpalette - und das von Anfang an.
Qualität zeichnet sich heute nicht mehr nur am Endprodukt aus, sondern auch in der Art und Weise, wie Unternehmen im Umgang mit Kunden agiert. Dazu zählen bei BEDEK v.a. Persönlichkeit, kurze Reaktionszeiten und hohe Flexibilität.
Professionalität gehört bei BEDEK zum Standard und versteht sich von selbst.
In unserer Branche kommt es sehr auf Stabilität und Zuverlässigkeit an. Insbesondere bei den Präzisionswiderständen, die in hochtechnisierten Umgebungen wie Luft- und Raumfahrt zum Einsatz kommen. Unsere Gehäuse werden oft sehr belastenden Bedingungen ausgesetzt, z.B. durch extreme Hitze oder einer hohen UV-Belastung. Auch nach Jahren erwartet der Kunde ein Produkt, auf das Verlass ist.
Mit nunmehr über 40 Jahren Erfahrung hat BEDEK das Know-How, ein Produkt herzustellen, das alle Anforderungen des Kunden erfüllt und teilweise auch übertrifft.